20.03.2023 Am morgigen Dienstag findet in einigen Klassen eine Singstunde für Jungen mit Herrn Lang vom Windsbacher Knabenchor statt.

 

14.03.2023 Im Schuljahr 2023/24 wird über die Konsulate der Länder Albanien, Bosnien und Herzegowina, Italien, Kosovo, Polen, Portugal Rumänien, Serbien, Spanien, Ungarn und die Türkei wieder Muttersprachlicher Ergänzungsunterricht angeboten. Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie bei uns im Sekretariat. Anmeldung über die Schule bis 29.03.2023.

 

08.03.2023 Hier finden Sie Informationen zu Ganztagesgrundschulen in Nürnberg: B_GGT_GS_Elterninformation_2023_24

 

08.03.2023 Schulanmeldung: Bitte bringen Sie zur Schulanmeldung unbedingt einen Nachweis über die Masernschutzimpfungen Ihres Kindes mit!

 

03.03.2023 Am Mittwoch, 15.03.2023 findet im Zeitraum 13.00-17.00 Uhr die Schulanmeldung für die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen statt. Die Einladungsbriefe mit den genauen Terminen wurden bereits verschickt.

Der Unterricht endet am 15.03.2023 für alle Kinder der Knauer-Grundschule um 11.15 Uhr.

 

10.02.2023 Hier allgemeine Informationen des Kultusministeriums zur Schulart „Grundschule“: Die bayerische Grundschule (bayern.de)

 

09.01.2023 Am 24.01.2023 findet um 18.30 Uhr der Elternabend zur Einschulung im September 2023 statt. Sie erhalten in dieser Woche eine schriftliche Einladung.

Informationen zur Hortanmeldung erhalten Sie hier: https://www.nuernberg.de/internet/kinderbetreuung/anmeldung_kita.html . Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für einen Kinderhort nur bis zum 31.01.2023 möglich ist!

 

16.11.2022 Hier die aktuellen Hygienemaßnahmen für Schulen aktualisierte Hygienempfehlungen für Schulen .

 

22.07.2022 Der Spendenlauf unserer Schule hat ein herausragendes Ergebnis erbracht. Den Dankesbrief des Partnerschaftsvereins Charkiw-Nürnberg finden Sie hier: Dankesbrief an die Knauerschule

 

07.03.2022 Informationen des Kultusministeriums für Eltern zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine finden Sie hier: https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7640/hinweise-zum-umgang-mit-dem-krieg-in-der-ukraine-in-der-schule.html

 

Die Knauerschule

Der Namensgeber der Schule, Johann Jakob Knauer (1775 -1843) machte mehrere Stiftungen an die Stadt Nürnberg.

Die Knauerschule im Nürnberger Stadtteil Gostenhof beheimatet nicht nur die Grundschule, sondern auch eine Dependance des Förderzentrums „An der Bärenschanze“. 

Kinder vieler Nationalitäten leben und arbeiten hier friedlich zusammen. Der Schulspielhof mit seinen Spielgeräten ist nachmittags für die Allgemeinheit zugänglich.

Aus dem Programm unserer Schule: Schulspielhof, Gesundes Frühstück, Basketball AG mit dem Post SV,  Ruheraum mit Pausenangeboten, Computerkurs, Musikalische Früherziehung MUBIKIN, Nürnberger Kulturrucksack, Schülerbibliothek, Mittagsbetreuung, Streitschlichter, soziale Monatsziele, Sprachförderung, Großeltern stiften Zukunft (Lesepaten)

GS Knauerschule Nürnberg

*