25.09.2024 Der Informationsabend zum Übertritt nach der 4. Klasse findet am 24.10.2024 um 18.00 Uhr in der Aula statt. Hier werden Lehrkräfte der weiterführenden Schulen (Mittelschule, Wirtschaftsschule, Realschule und Gymnasium) ihre Schulart vorstellen und die Übertrittsbedingungen für die jeweilige Schulart erklären.

 

11.09.2024 Der erste Elternabend des Schuljahres ist am Donnerstag, den 19.09.2024 um 18.00 Uhr in der Aula im 2. Stock. 

 

04.09.2024 Einschulung am 10.09.2024: Die neuen 1. Klassen sind eingeteilt. Die Briefe mit der Information zum ersten Unterrichtstag gehen morgen in die Post. Wenn Sie die Anfangszeit für den ersten Schultag schon zuvor wissen möchten, können Sie gerne im Sekretariat anrufen.

Für alle Klassen: Die Unterrichtszeiten der ersten beiden Schulwochen finden Sie hier: Unterrichtszeiten Schuljahresbeginn 2024

 

19.07.2024 Hier finden Sie den Elternbrief mit den Informationen zum Schuljahresende: Elternbrief Schuljahresende 2024

Der Unterricht endet am Donnerstag, 25.07.2024 und Freitag, 26.07.2024 um 11.15 Uhr.

 

10.04.2024

Angebote für eine Ferienbetreuung finden Sie hier: www.ferienbetreuung.nuernberg.de

Informationen zur Schulmittelaktion (kostenlose Schultaschen, …) finden Sie hier: Schulmittelaktion – Sozialamt Nürnberg (nuernberg.de)

 

10.02.2023 Hier allgemeine Informationen des Kultusministeriums zur Schulart „Grundschule“: Grundschule | Schularten | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (bayern.de)

 

Die Knauerschule

Der Namensgeber der Schule, Johann Jakob Knauer (1775 -1843) machte mehrere Stiftungen an die Stadt Nürnberg.

Die Knauerschule im Nürnberger Stadtteil Gostenhof beheimatet nicht nur die Grundschule, sondern auch eine Dependance des Förderzentrums „An der Bärenschanze“. 

Kinder vieler Nationalitäten leben und arbeiten hier friedlich zusammen. Der Schulspielhof mit seinen Spielgeräten ist nachmittags für die Allgemeinheit zugänglich.

Aus dem Programm unserer Schule: Schulspielhof, Gesundes Frühstück, Basketball AG mit dem Post SV,  Ruheraum mit Pausenangeboten, Computerkurs, Musikalische Früherziehung MUBIKIN, Nürnberger Kulturrucksack, Schülerbibliothek, Mittagsbetreuung, Streitschlichter, soziale Monatsziele, Sprachförderung, Großeltern stiften Zukunft (Lesepaten)

GS Knauerschule Nürnberg

*