03.07.2025 Heute gibt es an der Grundschule Knauerschule kein „Hitzefrei“.

 

02.07.2025 Wegen der stark aufgeheizten Klassenzimmer und der zu erwartenden Temperaturen endet der Unterricht auch heute um 11.15 Uhr. Es werden nur die Kinder nach Hause geschickt, von deren Eltern uns ein schriftliches Einverständnis vorliegt. Hortkinder werden in der Schule betreut (außer Momo-Hort).

 

01.07.2025 Wegen der stark aufgeheizten Klassenzimmer und der zu erwartenden Temperaturen endet der Unterricht heute um 11.15 Uhr. Es werden nur die Kinder nach Hause geschickt, von deren Eltern uns ein schriftliches Einverständnis vorliegt. Hortkinder werden in der Schule betreut (außer Momo-Hort). Der Schwimmunterricht der Klassen 3b und 3c findet nach Stundenplan statt.

 

30.06.2025 Heute wird es noch kein „Hitzefrei“ geben, in den kommenden Tagen ist dies aber möglich. Dies wird bis 10.00 Uhr am jeweiligen Tag entschieden und über den Schulmanager und über die Homepage der Schule mitgeteilt. Hortkinder werden in der Schule betreut, außer der Hort genehmigt durch eine Information an die Schulleitung eine frühere Aufnahme. Der Schwimmunterricht findet auch bei „Hitzefrei“ statt.

 

09.10.2024 Die neue Broschüre „Schulische Hilfen für Kinder und Jugendliche in Gostenhof“ (Zusammenfassung der Angebote der Horte, Schülertreffs und weiterer Einrichtungen und Projekte in Gostenhof, die Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe in der Gruppe, Einzelnachhilfe und Schulförderkurse anbieten) finden Sie hier: Schulische Hilfen_24_25 docx

 

10.02.2023 Hier allgemeine Informationen des Kultusministeriums zur Schulart „Grundschule“: Grundschule | Schularten | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (bayern.de)

 

Die Knauerschule

Der Namensgeber der Schule, Johann Jakob Knauer (1775 -1843) machte mehrere Stiftungen an die Stadt Nürnberg.

Die Knauerschule im Nürnberger Stadtteil Gostenhof beheimatet nicht nur die Grundschule, sondern auch eine Dependance des Förderzentrums „An der Bärenschanze“. 

Kinder vieler Nationalitäten leben und arbeiten hier friedlich zusammen. Der Schulspielhof mit seinen Spielgeräten ist nachmittags für die Allgemeinheit zugänglich.

Aus dem Programm unserer Schule: Schulspielhof, Gesundes Frühstück, Basketball AG mit dem Post SV,  Ruheraum mit Pausenangeboten, Computerkurs, Musikalische Früherziehung MUBIKIN, Nürnberger Kulturrucksack, Schülerbibliothek, Mittagsbetreuung, Streitschlichter, soziale Monatsziele, Sprachförderung, Großeltern stiften Zukunft (Lesepaten)

GS Knauerschule Nürnberg

*