Woher kommen unsere Lebensmittel? Der Salat, die Radieschen, Gurken, Kartoffeln? Beim Selbergärtnern an der Stadtmauer erleben die Kinder, wie aus kleinen Samenkörnern Pflanzen heranwachsen, die sie selber ernten und essen können!
Der Service Betrieb Öffentlicher Raum (SÖR) hat an der Stadtmauer mehrere Hochbeete errichtet, die von zwei Schulklassen der Knauerschule, sowie der Johannis-GS bewirtschaftet werden. Unterstützt werden die Kinder von einer Naturpädagogin des BUND-Nürnberg, die die Kinder anleitet.
Die Idee „Gärtnern mit Kindern“ entstand im Nürnberger Bündnis für Biodiversität. Das Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg und der Service Betrieb Öffentlicher Raum (SÖR) setzten gemeinsam mit dem Bund Naturschutz, die Idee des Gartens um. Die Sparkasse Nürnberg unterstützt es in den nächsten Jahren als Hauptsponsor.
https://www.nuernberg.de/internet/umweltreferat/buendnis_biodiversitaet.html
.