↓
 

GS Knauerschule

Titelbanner der Knauerschule
Startseite→Startseite →ElternbriefSchuljahresende

ElternbriefSchuljahresende

ElternbriefSchuljahresende

Navigation

Startseite
Interne Informationen
Schulanmeldung 2023
Aktuelles & Termine
Hilfreiche Adressen
Übertritt nach der 4. Klasse
Muttersprachlicher Unterricht (MEU)
Unser Team
Unsere LehrerInnen
Sekretariat & Hausmeister
Unsere Jugendsozialarbeiterin
Unsere Schulpsychologin
Der Elternbeirat
Leitbild der Knauerschule
So finden Sie uns
Familienfreund. Schule
Die familienfreundliche Schule
Aktivitäten 2017/18 und 2018/19
Aktivitäten 2015/16 und 2016/17
Aktivitäten 2013/14 und 2014/15
Aktivitäten 2011 bis 2013
Aktivitäten
Gesamtübersicht
Hilfen für Kinder und Familien
Die Mittagsbetreuung der Knauerschule
Kita Rothenburger-Straße statt Schreyerhort
Ferienordnung
Arbeitsgemeinschaften
Musikalische Grundbildung
NEST Eltern-LotsInnen
Kids-aktiv-Broschüre
Streitschlichter-Ehrungen
Gärtnern mit Kindern
Gärtnern mit Kindern – Fotos 2022
Auf der Mauer … 5 Jahre Gärtnern mit Kindern – Im Corona-Jahr
Gärtnern mit Kindern - Der Anfang 2016
Knauerschul-Archiv
"Kecke Sprüche für ... "
Schulfest 2016
Knauer-Aktivitäten 2015
Dürer und Klexi 2015
Sport – und Spielefest 2015
Sonnenfinsternis 2015
Projekttag „Energie“ 2015
Ältere Elternbriefe
Elternbriefe 2016/2017
Die Knauerschule 1901
Impressum
Datenschutzerklärung
Log In

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Adresse

 

Grundschule Knauerschule
Knauerstraße 20
90443 Nürnberg

Tel.: 0911/ 231 3021
Fax: 0911/ 231 3022

E-Mail
info@knauer-schule.de

 

Wichtige Links:

  • Staatliches Schulamt
  • Familienzentrum Rothenburger Straße
  • Kinderhort Gostini
  • Freier Hort e.V.
  • Kindertagesstätte MOMO
  • Kindertagesstätte MIO

 

Kooperationspartner und Unterstützer der Knauerschule:

Logo der Lobby für Kinder als Button für den LinkLogo des Bündnis für Familie als Button für den LinkLogo der Stiftung Persönlichkeit als Button für den LinkLogo der Bouhon-Stiftung als Button für den LinkLogo von MUBIKIN als Button für den LinkLogo der Stiftung Sozialidee

Wenn Sie auf die Buttons klicken, kommen Sie zu den Websites unserer Unterstützer!
.
Wir machen mit:
Projekt – Frieden ist Klasse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

banner_unten1100

©2023 - GS Knauerschule - Weaver Xtreme Theme
↑
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wir geben keine Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an soziale Medien oder zur Werbung. Für die Inhalte auf den verlinkten Seiten sind die Besitzer der jeweiligen Seiten verantwortlich. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN